1. Auflage 2021, ISBN: 978-3-9820576-3-7
Immer wieder stellt die Forderungsüberprüfung auch erfahrene Beratungskräfte vor praktische Herausforderungen. Wie kann durch die Forderungsüberprüfung und die Abwehr unberechtigter Forderungsanteile, Kosten oder Zinsen aktiver Verbraucherschutz umgesetzt werden? Welche neue Regelungen ergeben sich aus den gesetzlichen Änderungen 2020/2021? Wann ist ein pragmatischer Umgang mit unzulässigen Inkassokosten oder verjährten Zinsen geboten? Und welche Informationen sind für die Ratsuchenden wichtig, um Hilfe zur Selbsthilfe anzustoßen? Neben Erläuterungen der neuen Gesetzeslage und zahlreichen Praxisbeispielen enthält dieser Ratgeber auch zahlreiche Prüfschemata, Übersichten und Arbeitshilfen.
Anhänge
Gefördert durch das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) kann der Ratgeber kostenfrei angeboten werden.
Wir bedanken uns außerdem bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für die finanzielle Unterstützung bei der Produktion.