Grußworte zur Sonderausgabe
- Katarina Peranic
- Dr. Christiane Rohleder
Gerichtsentscheidungen
- Angaben der Schuldnerberatungsstelle können zur Versagung der Restschuldbefreiung führen
- Die persönliche Beratung im Sinne des § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO
- Haftung einer Schuldnerberatungsstelle für fehlerhafte Beratung
Themen
- Fachkräfte(-Gebot) in der Sozialen Schuldnerberatung
von Prof. Dr. Uwe Schwarze - Ehrenamt in der Schuldnerberatung
von Patrick Stahl - Digitalisierung und Digitalität in der Schuldnerberatung
von Anne-Kathrin Schmitz, Marc Weinhardt, Dominic Becking,
Matti Laak, Udo Seelmeyer, Philipp Waag - Beratungsmethodisches Handeln in der Sozialen Schuldnerberatung
von Laura Diehl
Berichte
- Aus den Ländern: Berlin – Wir wollen personell stabile Beratungsstellen
- Aus den Ländern: Bayern – Effektive Insolvenzberatung ist aktive Sozialpolitik
Sonderteil zur Ausbildungsoffensive digitale Schuldnerberatung
- Projektablauf und Meilensteine
- Rahmenordnung für die Aus- und Weiterbildung zur Schuldner- und Insolvenzberatungskraft
- Diskussionsentwurf Ausbildungsinhalte
Aus dem Verein
- BAG-SB Mitglieder stellen sich vor
- Berliner Gespräche mit der AG SBV
- Umfrage zur Digitalisierung der Beratung
Veranstaltungskalender
Arbeitshilfen
Weitere Rubriken
- Die Advokaten
- Hier kommt der Gläubiger zu Wort
- Wenn ich mir was wünschen dürfte …
- Literaturtipps
Einzelpreis:
kostenlos inkl. Versandkosten bis 30. September 2022,
ab 1. Oktober 2022 zzgl. Versandkosten.